“Der Menschheit Würde ist
in eure Hand gegeben.
Bewahret sie!
Sie sinkt mit euch;
mit euch wird sie sich heben!”


- Friedrich von Schiller, Die Künstler
Unterricht

Salvete, pueri puellaeque; salvete parentes eorum!

Omnes discipuli discipulaeque in gymnasio a Friderico Schiller appellato linguam Latinam discere possunt.

Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit an der Schillerschule die lateinische Sprache zu lernen.

Der bundesweite Trend setzt sich auch an unserer Schule fort, dass die Zahl der Latein Lernenden von Jahr zu Jahr zunimmt. Wir haben in jedem Jahrgang ab Klasse 6 zwei Lerngruppen, die sich mit Freude mit der Sprache europäischer Bildung beschäftigen.

Seit einigen Jahren bieten wir regelmäßig in der Oberstufe Leistungs- und Grundkurse an, so dass das Lateinische sich auch als Abiturfach immer größerer Beliebtheit erfreut. Als dritte Fremdsprache werden bei ausreichender Teilnehmerzahl Wahlunterrichtskurse angeboten.

Das in der Regel nach fünf Lateinjahren (mit Ende der Orientierungsstufe) erreichte Latinum ist nach wie vor offizielle oder inhaltliche Voraussetzung für viele Studiengänge. Mit dem Text- und Begleitband „Cursus“ haben wir uns für ein methodisch, inhaltlich und propädeutisch sehr ansprechendes und zeitgemäßes Lehrwerk entschieden.

Die Themenschwerpunkte des Lateinischen im Oberstufenunterricht berühren Themenkreise, die in anderen Unterrichtsfächern in dieser Ausführlichkeit und Form nicht vorkommen können: Poesie, Historie, Rhetorik und Philosophie. Dies alles geschieht in einer fachübergreifenden und den europäischen Kulturraum mit all seinen Facetten umfassenden Behandlung.